
Allgemeine Staatslehre: Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt (Enzyklopädie der Rechts- und ... Rechtswissenschaft) (German Edition) - encuadernado, tapa blanda
2013, ISBN: 9783540006893
ID: 741627965
Wissenmedia : Wissenmedia , 2013. 2013. Hardcover. 25,2 x 18,6 x 4,2 cm. Das Brockhaus Jahrbuch ist nicht nur eine aktuelle Ergänzung zur Brockhaus Enzyklopädie, sondern auch das ideale Nachschlagewerk für alle, die sich kompakt und zuverlässig einen Überblick über das abgelaufene Jahr verschaffen möchten. Von der Ausweitung der europäischen Schuldenkrise über die Energiewende und die Umwälzungen in der arabischen Welt bis zu den 30. Olympischen Sommerspielen in London: Das Jahrbuch 2012 berichtet über Deutschland und die Welt, dokumentiert das Zeitgeschehen in Wort und Bild und trägt mit Essays namhafter Persönlichkeiten (z.B. Constance Frey (Berliner Tagesspiegel), Dirk Kurbjuweit (DER SPIEGEL), Dr. Christina Brandt (Süddeutsche Zeitung), u.v.m.) zur Meinungsbildung bei. Mit einer Einleitung von Jan Hofer, ausführlichem A-Z-Teil, Jahreschroniken, Bilder des Jahres und Nekrolog. Die BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE- Jahrbuch 2012 blickt auf ein Jahr zurück, das von zwei Themen beherrscht wurde: die Finanzkrise und die Umwälzungen in der arabischen Welt. Wie die Redaktion F.A. Brockhaus den Leser wissen lässt, sind viele Ereignisse und Entwicklungen, die in diesem Werk in 13 Essays und 600 Stichworten nachgezeichnet werden, auf diese beiden großen Themen zurückzuführen. Das Jahrbuch 2012 beginnt mit einem Einleitungsessay von Jan Hofer. Er stellt in diesem Essay kluge Überlegungen über die Themenbereiche "Die Politik und das Internet", "Regimes im Machtkampf", "Ein vereinigtes Europa", "Der steinige Weg der Energiewende", "Licht- und Schattenseite des Sports" und "Herausforderungen angehen" an. Vorgestellt werden sehr beeindruckende Bilder des Jahres. Daran an schließt sich die Chronik, aus der hervorgeht, welche Ereignisse Tag für Tag die weltweit wohl wichtigsten waren. Dabei wird bei den jeweils hervorgehobenen Ereignissen auch immer das Land genannt. Beispiel: 26. August: "Deutschland: Mit einem Festakt gedenkt Rostock der Opfer der fremdenfeindlichen Pogrome vor 20 Jahren." (Zitat Seite 49). Es folgt das bebilderte Lexikon A-Z. Hier wird über maßgebliche Ereignisse und Menschen des Jahres informiert. Aufgelistet sind hier auch die Kinohits 2012 in Deutschland. "Ziemlich beste Freunde" stand übrigens an erster Stelle. Ich habe den Film nicht gesehen, obschon er 8,87 Millionen Zuschauer hatte. Für Sportbegeisterte dürfte die Sportchronik interessant sein. Sie befindet sich auch im Lexikon. Mich hat die Kulturchronik allerdings mehr interessiert. Die Lektüre hat mich motiviert, mal wieder die "Documenta" zu besuchen. Sehr lesenswert sind die Essays unterschiedlicher Autoren, darunter ein bemerkenswerter Essay über die Zukunft des Euro und ein weiterer über die Zukunft der Deutschen Bank. Zum Schluss hat man Gelegenheit, sich darüber zu informieren, welche namhaften Persönlichkeiten 2012 gestorben sind, unter ihnen die Sängerin Whitney Houston, deren Stimme ich so sehr gemocht habe. Ein sehr gutes Nachschlagewerk, das ich gerne empfehle. Sprache deutsch Maße 182 x 246 mm Einbandart gebunden Schulbuch Wörterbuch Lexikon Chroniken 2012 Jahr 2012 Jahres-Lexikon ISBN-10 3-577-12752-X / 357712752X ISBN-13 978-3-577-12752-3 / 9783577127523 Das Brockhaus Jahrbuch ist nicht nur eine aktuelle Ergänzung zur Brockhaus Enzyklopädie, sondern auch das ideale Nachschlagewerk für alle, die sich kompakt und zuverlässig einen Überblick über das abgelaufene Jahr verschaffen möchten. Von der Ausweitung der europäischen Schuldenkrise über die Energiewende und die Umwälzungen in der arabischen Welt bis zu den 30. Olympischen Sommerspielen in London: Das Jahrbuch 2012 berichtet über Deutschland und die Welt, dokumentiert das Zeitgeschehen in Wort und Bild und trägt mit Essays namhafter Persönlichkeiten (z.B. Constance Frey (Berliner Tagesspiegel), Dirk Kurbjuweit (DER SPIEGEL), Dr. Christina Brandt (Süddeutsche Zeitung), u.v.m.) zur Meinungsbildung bei. Mit einer Einleitung von Jan Hofer, ausführlichem A-Z-Teil, Jahreschroniken, Bilder des Jahres und Nekrolog. Die BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE- Jahrbuch 2012 blickt auf ein Jahr zurück, das von zwei Themen beherrscht wurde: die Finanzkrise und die Umwälzungen in der arabischen Welt. Wie die Redaktion F.A. Brockhaus den Leser wissen lässt, sind viele Ereignisse und Entwicklungen, die in diesem Werk in 13 Essays und 600 Stichworten nachgezeichnet werden, auf diese beiden großen Themen zurückzuführen. Das Jahrbuch 2012 beginnt mit einem Einleitungsessay von Jan Hofer. Er stellt in diesem Essay kluge Überlegungen über die Themenbereiche "Die Politik und das Internet", "Regimes im Machtkampf", "Ein vereinigtes Europa", "Der steinige Weg der Energiewende", "Licht- und Schattenseite des Sports" und "Herausforderungen angehen" an. Vorgestellt werden sehr beeindruckende Bilder des Jahres. Daran an schließt sich die Chronik, aus der hervorgeht, welche Ereignisse Tag für Tag die weltweit wohl wichtigsten waren. Dabei wird bei den jeweils hervorgehobenen Ereignissen auch immer das Land genannt. Beispiel: 26. August: "Deutschland: Mit einem Festakt gedenkt Rostock der Opfer der fremdenfeindlichen Pogrome vor 20 Jahren." (Zitat Seite 49). Es folgt das bebilderte Lexikon A-Z. Hier wird über maßgebliche Ereignisse und Menschen des Jahres informiert. Aufgelistet sind hier auch die Kinohits 2012 in Deutschland. "Ziemlich beste Freunde" stand übrigens an erster Stelle. Ich habe den Film nicht gesehen, obschon er 8,87 Millionen Zuschauer hatte. Für Sportbegeisterte dürfte die Sportchronik interessant sein. Sie befindet sich auch im Lexikon. Mich hat die Kulturchronik allerdings mehr interessiert. Die Lektüre hat mich motiviert, mal wieder die "Documenta" zu besuchen. Sehr lesenswert sind die Essays unterschiedlicher Autoren, darunter ein bemerkenswerter Essay über die Zukunft des Euro und ein weiterer über die Zukunft der Deutschen Bank. Zum Schluss hat man Gelegenheit, sich darüber zu informieren, welche namhaften Persönlichkeiten 2012 gestorben sind, unter ihnen die Sängerin Whitney Houston, deren Stimme ich so sehr gemocht habe. Ein sehr gutes Nachschlagewerk, das ich gerne empfehle. Sprache deutsch Maße 182 x 246 mm Einbandart gebunden Schulbuch Wörterbuch Lexikon Chroniken 2012 Jahr 2012 Jahres-Lexikon ISBN-10 3-577-12752-X / 357712752X ISBN-13 978-3-577-12752-3 / 9783577127523, Wissenmedia, 2013, Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, Bechtermünz Augsburg, 1997.., Bechtermgsburg, 1997., Springer, 2003-12-04. 3., vollst. überarb. u. erw. Auf. Hardcover. Used:Good., Springer, 2003-12-04
deu, d.. | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, Buchantiquariat Clerc Fremin, Ergodeboo Gastos de envío: EUR 11.79 Details... |

ISBN: 9783540006893
ID: 9783540006893
Diese Staatslehre nimmt Bezug auf die seit 1989 veränderte Weltordnung. Sie setzt sich mit den Problemen der Legitimation des marginalisierten Nationalstaats angesicht der Herausforderungen der globalisierten Weltordnung auseinander. Behandelte Themen sind u.a. die Universalität der Menschenrechte, kollektive Rechte, ethnischer Nationalismus, Multikulturalität, Rule of Law und Rechtsstaatlichkeit sowie Stellung und Schutz der Minderheiten in der Minderheitendemokratie. Ein ausführliches Sachverzeichnis sowie historische Karten und Tabellen verbessern die Benutzerfreundlichkeit dieser neuen Auflage. Books > Law Hard cover, Springer Shop
Springer.com new in stock. Gastos de envío:zzgl. Versandkosten., más gastos de envío Details... |

Allgemeine Staatslehre - Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt - encuadernado, tapa blanda
ISBN: 9783540006893
[ED: Hardcover], [PU: Springer Berlin], Exemplar in gutem Allgemeinzustand. Keine Anstreichungen, MArkierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren., DE, [SC: 4.90], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 674, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2003, ISBN: 9783540006893
ID: 5648145
Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt, [ED: 3], 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2004, Hardcover, Buch, [PU: Springer Berlin]
lehmanns.de Gastos de envío:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783540006893
ID: 3-11559306
Fnac.com : Livraison gratuite et - 5% sur tous les livres. Allgemeine Staatslehre - Livre. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, … Livre - Livre, [PU: Springer, Berlin/Heidelberg]
Fnac.com Nr. Gastos de envío:, Le délai dépend du marchand, zzgl. Versandkosten. (EUR 8.30) Details... |

por Biblio.co.uk
Allgemeine Staatslehre: Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt (Enzyklopädie der Rechts- und ... Rechtswissenschaft) (German Edition) - encuadernado, tapa blanda
2013, ISBN: 9783540006893
ID: 741627965
Wissenmedia : Wissenmedia , 2013. 2013. Hardcover. 25,2 x 18,6 x 4,2 cm. Das Brockhaus Jahrbuch ist nicht nur eine aktuelle Ergänzung zur Brockhaus Enzyklopädie, sondern auch d.. Más…
Gastos de envío: EUR 11.79

por Springer.com
ISBN: 9783540006893
ID: 9783540006893
Diese Staatslehre nimmt Bezug auf die seit 1989 veränderte Weltordnung. Sie setzt sich mit den Problemen der Legitimation des marginalisierten Nationalstaats angesicht der Herausforderung.. Más…
new in stock. Gastos de envío:zzgl. Versandkosten., más gastos de envío

por booklooker.de
Allgemeine Staatslehre - Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt - encuadernado, tapa blanda
ISBN: 9783540006893
[ED: Hardcover], [PU: Springer Berlin], Exemplar in gutem Allgemeinzustand. Keine Anstreichungen, MArkierungen o.ä. Kein nachteilhafter Geruch. Einband mit leichten Gebrauchsspuren., DE, .. Más…
Gastos de envío:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90)
por lehmanns.de
2003, ISBN: 9783540006893
ID: 5648145
Über die konstitutionelle Demokratie in einer multikulturellen globalisierten Welt, [ED: 3], 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2004, Hardcover, Buch, [PU: Springer Berlin]
Gastos de envío:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

por Fnac.com
ISBN: 9783540006893
ID: 3-11559306
Fnac.com : Livraison gratuite et - 5% sur tous les livres. Allgemeine Staatslehre - Livre. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avis d'internautes, … Livre - Livre, [PU: Sprin.. Más…
Nr. Gastos de envío:, Le délai dépend du marchand, zzgl. Versandkosten. (EUR 8.30)
Autor: | |
Título: | |
ISBN: |
Detalles del libro - Allgemeine Staatslehre
EAN (ISBN-13): 9783540006893
ISBN (ISBN-10): 3540006893
Tapa dura
Tapa blanda
Año de publicación: 2003
Editorial: Springer Berlin
674 Páginas
Peso: 1,226 kg
Idioma: ger/Deutsch
Libro en la base de datos desde 2007-05-12T21:31:55+02:00 (Madrid)
Página de detalles modificada por última vez el 2019-12-06T15:19:19+01:00 (Madrid)
ISBN/EAN: 9783540006893
ISBN - escritura alterna:
3-540-00689-3, 978-3-540-00689-3
< para archivar...